© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2012
Leichtathletik News
Hier erhalten Sie Infos und Berichte der Abt. Leichtathletik
Leichtathletik-Berichte von 2014 und 2015
Leichtathletik-Berichte von 2016
Leichtathletik-Berichte von 2017
Leichtathletik-Berichte von 2018-2019
Leichtathleten bei den LAZ-Landkreismeisterschaften erfolgreich
Am
Samstag,
30.07.2022
waren
wir
mit
14
Leichtathletik-Kindern
und
Jugendlichen
bei
den
Landkreis-
meisterschaften
beim
TSV
Niederraunau.
Von
den
Altersgruppen
U8
und
U10
bis
zum
Vierkampf
bei
den
U20-jährigen
waren wir überall vertreten.
Die
Kids
mussten
einen
Drehwurf,
Pendelstaffel,
Weitsprungstaffel
und
am
Schluss
noch
eine
Biathlonstaffel
im
2er-
Team
absolvieren.
Bei
den
U8
Kindern
erreichte
unser
Team
den
1.
Platz,
bei
der
U10
waren
wir
auf
dem
2.
Platz.
Eine super Leistung!
Jonas
Langenmeir,
Moritz
Böck,
Paul
Komm
und
Simon
Schütz
traten
beim
Dreikampf
an.
Dieser
besteht
aus
Ballwurf,
Weitsprung
und
Sprint.
In
der
Altersklasse
M11
erreichte
Moritz
den
4.
Platz
mit
834
Punkten
–
dicht
gefolgt
von
Jonas,
der
mit
778
Punkten
den
5.
Platz
erreichte.
Paul
(654
Punkte)
kämpfte
sich
auf
Platz
8,
gefolgt
von
Simon
(648 Punkte) Platz 9.
Hanna
Langenmeir
und
Emma
Wolf
traten
auch
beim
Dreikampf
an.
Hanna
erzielte
in
ihrer
Altersklasse
W11
mit
der
Punktzahl
888
den
3.
Platz,
Emma
mit
689
Punkten
den
6.
Platz.
Beim
Vierkampf
(zusätzlich
Hochsprung)
nahmen
Maxima
Laubhan
und
Andrej
Laubhan
(M14)
teil.
Maxima
kämpfte
sich
mit
1110
Punkten
auf
Platz
5
der
W12,
Andrej
erzielte mit 1246 Punkten Platz 2 in seiner Altersklasse.
Bei
der
weiblichen
Jugend
U20
erzielte
Amelie
Degele
in
den
Disziplinen
Sprint,
Kugelstoßen,
Hoch-
und
Weitsprung
immer den 1. Platz.
Zum
Spaß
nahmen
am
800-m-Lauf,
der
am
Schluss
noch
abgehalten
wurde,
9
Leichtathleten
von
uns
teil.
Es
war
ein
sehr erfolgreicher und sportlicher Tag.
Bericht von Amelie Degele
Auf dem Foto von li. nach re.:
Hinten: Emma, Hanna, Maxima, Simon, Andrej, Julia, Christian und Amelie
Vorne: Karl, Moritz, Helena, Paul, Max, Jonas, David und Maja