 
 
  © Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2012
 
 
  
  
 
  Willkommen bei der Abteilung Versehrtensport
 
 
  
 
  Die Behinderten- und Versehrtensportgruppe Offingen besteht seit mehr als 40 Jahren. Sie wurde in dem Bewusstsein 
  gegründet, den Menschen der (Kriegs-) Generation mit persönlicher Einschränkung, die Möglichkeit der sportlichen Aktivität 
  zu bieten mit dem Ziel körperliche und geistige Fitneß zu geben und über den Sport der Integration in die Gemeinschaft zu 
  ermöglichen. Es sollte Ausgrenzung vermieden werden.
  So ist nicht nur noch ein Gründungsmitglied unter uns und dieses ist bereits erheblich jenseits der 80 Jahre.
  Heute sind keine Kriegsversehrte mehr in der Sportgruppe. Und nicht alle Mitglieder sind versehrt oder behindert im Sinne 
  des oben genannten. Die heutigen Mitglieder haben im wesentlichen altersbedingte Handycaps. Dies kann bei den 
  Mitgliedern durchaus auch zur Vereinsamung und dem Gefühl der Ausgrenzung führen.
  Da der Lebensaltersdurchschnitt der Mitglieder der Sportgruppe derzeit 
  erheblich jenseits der 65 Jahre, mehr den 70 zugewandt, liegt, muß dies 
  besonders bei den sportlichen Aktivitäten entsprechend berücksichtigt 
  werden. Ebenso bestehende individuelle körperliche Behinderungen, welche 
  den Bewegungsapparat ganz unterschiedlich einschränken.
  Unsere Übungsleiterinnen berücksichtigen dies bei den Übungen, stellen sich 
  ganz auf die Sportgruppe ein und passen sich mit dem nötigen 
  Fingerspitzengefühl für das Machbare die Übungen der jeweiligen 
  Tagesverfassung und gesundheitlichen den Gegebenheiten an.
  So beziehen sich die sportlichen Aktivitäten auf
    
  den Erhalt der allgemeinen körperlichen
  und altersbedingten Fitneß
  der Steigerung der körperlichen Ausdauer
  der Sensibilisierung geistigen Flexibilität
  Deshalb beinhalten die Sportstunden neben gymnastischen Übungen auch 
  ganz gezielt Ausdauer- und Konzentrationsübungen.
  Wir haben unsere Sportstunden jeweils freitags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr 
  (längstens). Unser Mittwochskegeln ist einmal im Monat, in etwa in der 
  Monatsmitte von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
  So ist der freitägliche Übungsabend schon Tradition, ohne diesem im persönlichen Wochenrhytmus der Sportlerinnen und 
  Sportler eigentlich etwas fehlen würde.
  Bei dem der Sportstunde abschließenden Spieleteil wir die Freude am Gemeinschaftserlebnis geweckt und so ein ganz 
  wichtiger Beitrag zum Zusammenhalt der Sportgruppe geleistet.
  Dies hat bei der altersmäßigen Struktur der Sportgruppe einen ganz hohen Stellenwert.
  Ein weiterer wichtiger Teil im Ablauf der Übungsabende ist dann das Bosseln in der Halle (Eisstockschießen in der Halle). Es 
  ist ein Mannschaftsspiel, bei dem jeder auf jeden angewiesen ist und bei dem nur die Mannschaft und nicht der Einzelne 
  gewinnen  (Punkte machen) kann. Hier geht es nicht nur um Punkte, sondern auch darum, eine Mannschaft (Damen 
  und/oder Herren) so zusammenzustellen und aufeinander abzustimmen, dass sie
  bei den offiziellen Turnieren entsprechend mitspielen kann.
  Was uns fehlt, sind neue Mitglieder. Sie müssen nicht behindert sein, Es sollen Menschen sein, denen das „normale“ 
  Sportangebot zu anstrengend ist, die sich aber dennoch sportlich betätigen möchten und denen auch die Geselligkeit und 
  Kameradschaft etwas bedeutet und die sich in einer Gruppe Gleichgesinnter wohl fühlen.
 
 
   
 
 
  Versehrtensport
 
 
  Übungsbetrieb ist bis auf weiteres eingestellt!